1. Geltungsbereich

Die Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für die Erbringung von Dienstleistungen im Bereich Training, Beratung und Coaching für offene Trainings von Einzelpersonen und geschlossene Firmentrainings. Diese Bedingungen gelten zwischen der SparxSystems Software GmbH („SparxSystems“) und dem jeweiligen Kunden[1]. Mit der schriftlichen Bestellung der von SparxSystems angebotenen Leistungen gelten die AGB als angenommen.

 

2. Trainingsarten

Bei den zu erbringenden Leistungen sind folgende Trainingsarten zu unterscheiden:

 

2.1. eLearning

Definition

Das eLearning ist sowohl für Gruppen, als auch für Einzelpersonen geeignet und kann über die Lernplattform „Moodle“ im Selbststudium konsumiert werden. Das eLearning ist multimedial, wird zu unterschiedlichen Themen angeboten und besteht in der Regel aus Theorieteilen und praktischen Beispielen bzw. Übungen. Die Lerninhalte sowie die Zugangsdauer zur Lernplattform sind vorgegeben oder werden je nach Angebot mit dem Auftraggeber individuell vereinbart.

Trainingsgebühren/Anmeldeformalitäten

  • In den Trainingsgebühren sind der Zugang zur Lernplattform mit den vorab vereinbarten Trainingsinhalten inklusive Übungen sowie die Ausgabe einer Teilnahmebestätigung beinhaltet.
  • Eine Anmeldung muss schriftlich erfolgen und ist jederzeit möglich. Der Zugang zur Lernplattform kann zeitnah zur Verfügung gestellt werden.
  • Die Trainingsgebühren sind für das eLearning im Voraus zu entrichten. Erst nach erfolgter Zahlung wird der Zugang zur Lernplattform für die entsprechende Dauer freigeschaltet.
  • Wenn Teilnehmer die bereitgestellten Inhalte kaum oder gar nicht nutzen bzw. Übungen nicht absolvieren, besteht weder Anspruch auf Verlängerung der Zugangsdauer zur Lernplattform, noch auf Rückerstattung oder Reduktion der Trainingsgebühren.

 

2.2. Public Training

Definition

Public Trainings haben eine fixe Agenda und richten sich an einzelne Teilnehmer. Somit setzt sich die Gruppe meistens aus unterschiedlichen Firmen und Fachbereichen zusammen. Die Trainings werden virtuell veranstaltet und zu unterschiedlichen Themen angeboten. Die Termine werden laufend offeriert. Ab mehr als 5 Teilnehmern einer Firma empfiehlt sich ein Company Training, welches an die Bedürfnisse angepasst werden kann.

Trainingsgebühren/Anmeldeformalitäten

  • In den Trainingsgebühren sind die Durchführung des Trainings, der Zugang zur Lernplattform mit den relevanten Trainingsinhalten inklusive Übungen sowie die Ausgabe einer Teilnahmebestätigung beinhaltet.
  • Die Anmeldung muss schriftlich erfolgen. Anmeldeschluss für ein Public Training ist, wenn nicht anders angegeben, eine Woche vor Trainingsbeginn.
  • Public Trainings finden nur nach Erreichen der Mindestteilnehmerzahl statt. Näheres dazu siehe Punkt 3.
  • Als Höchstgrenze für die Teilnehmerzahl hat sich 10 erwiesen. So hat der Trainer die Möglichkeit, auf jeden Einzelnen entsprechend einzugehen.

Stornierung

Stornierungen müssen schriftlich an SparxSystems erfolgen. Die Stornogebühren betragen:

  • bis zum 8. Kalendertag vor Trainingsbeginn: 0%
  • vom 7. Kalendertag bis 2 Werktage vor Trainingsbeginn: 50%
  • ab dem Vortag des Trainings oder wenn keine rechtzeitige schriftliche Stornierung erfolgt ist: 100%
  • Bereits verschickte Unterlagen werden verrechnet.

 

2.3. Company Training

Definition

Das Company Training wird exklusiv für die Teilnehmer einer Firma veranstaltet und findet je nach Wunsch des Auftraggebers vor Ort in dessen Räumen oder virtuell statt. Dabei können sowohl die Trainingsinhalte und der Umfang an die Bedürfnisse der Firma angepasst, als auch der Durchführungszeitraum mit dem Auftraggeber individuell vereinbart werden.

Trainingsgebühren/Anmeldeformalitäten

  • In den Trainingsgebühren sind die Durchführung des Trainings und die Ausgabe einer Teilnahmebestätigung beinhaltet. Der Zugang zur Lernplattform mit den relevanten Trainingsinhalten inklusive Übungen wird je nach Angebot zusätzlich verrechnet.
  • Die Bestellung muss schriftlich erfolgen. Die endgültige Teilnehmerliste muss, wenn nicht anders angegeben, spätestens eine Woche vor Trainingsbeginn bei SparxSystems einlangen.
  • Company Trainings können erst ab einer Mindestteilnehmerzahl von 5 abgehalten bzw. müssen mindestens 5 Teilnehmer verrechnet werden.
  • Als Höchstgrenze für die Teilnehmerzahl hat sich 10 erwiesen. So hat der Trainer die Möglichkeit, auf jeden Einzelnen entsprechend einzugehen.

Stornierung

Stornierungen müssen schriftlich an SparxSystems erfolgen. Die Stornogebühren betragen:

  • bis zum 15. Kalendertag vor Trainingsbeginn: 0%
  • vom 14. Kalendertag bis 2 Werktage vor Trainingsbeginn: 50% der beauftragten Trainingsgebühren
  • ab dem Vortag des Trainings oder wenn keine rechtzeitige schriftliche Stornierung erfolgt ist: 100%
  • Bereits gebuchte Anreise- und Unterbringungskosten werden zu 100% verrechnet.
  • Bereits verschickte Unterlagen werden verrechnet.

 

2.4. Workshop

Definition

Der Workshop wird exklusiv für die Teilnehmer einer Firma veranstaltet und findet je nach Wunsch des Auftraggebers vor Ort in dessen Räumen oder virtuell statt. Der Workshop eignet sich besonders dafür mittels Coaching den passenden Modellierungsansatz zu vorher gemeinsam definierten Themen zu entwickeln und mit dem Enterprise Architect umzusetzen. Dabei werden eine Fragestellung sowie ein Ziel vereinbart und gemeinsam ein Lösungsweg dorthin erarbeitet. Sowohl der Umfang des Workshops, als auch der Durchführungszeitraum werden mit dem Auftraggeber individuell vereinbart.

Trainingsgebühren/Anmeldeformalitäten

  • In den Trainingsgebühren sind die Durchführung des Workshops und je nach Angebot die Ausgabe einer Teilnahmebestätigung beinhaltet. Der Zugang zur Lernplattform mit den relevanten Trainingsinhalten inklusive Übungen wird je nach Angebot zusätzlich verrechnet.
  • Die Bestellung muss schriftlich erfolgen. Die endgültige Teilnehmerliste muss, wenn nicht anders angegeben, spätestens eine Woche vor Beginn des Workshops bei SparxSystems einlangen.
  • Anders als bei den anderen Trainingsarten wird beim Workshop ein Tageshonorar für den Trainer verrechnet, unabhängig von der Teilnehmerzahl. Als Höchstgrenze für die Teilnehmerzahl bei Workshops hat sich 5 erwiesen. So können die gewünschten Themen effektiv bearbeitet werden.

Stornierung

Stornierungen müssen schriftlich an SparxSystems erfolgen. Die Stornogebühren betragen:

  • bis zum 15. Kalendertag vor Beginn des Workshops: 0%
  • vom 14. Kalendertag bis 2 Werktage vor Beginn des Workshops: 50% des Tageshonorars
  • ab dem Vortag des Workshops oder wenn keine rechtzeitige schriftliche Stornierung erfolgt ist: 100%
  • Bereits gebuchte Anreise- und Unterbringungskosten werden zu 100% verrechnet.
  • Bereits verschickte Unterlagen werden verrechnet.

 

3. Absage/Verschiebung durch SparxSystems

  • Die Durchführung eines Public Trainings setzt immer eine Mindestteilnehmerzahl voraus. Public Trainings, bei denen die Mindestteilnehmerzahl nicht erreicht wird, können bis zu 7 Kalendertage vor Trainingsbeginn von SparxSystems storniert werden.
  • SparxSystems behält sich ferner vor, Trainingstermine jedweder Art wegen krankheitsbedingten Ausfalls des Trainers, höherer Gewalt oder sonstiger unvorhergesehener Ereignisse abzusagen oder zu verschieben.
  • Bei einer Absage oder Verschiebung des Trainings werden die Teilnehmer umgehend von SparxSystems informiert.
  • Bei Ausfall eines Company Trainings oder Workshops durch Krankheit des Trainers werden seine Anreise- und Unterbringungskosten von SparxSystems bezahlt.

 

4. Zahlungsbedingungen

  • Die von SparxSystems gelegten Rechnungen sind inklusive gesetzlicher Steuern spätestens bis 30 Tage nach Fakturenerhalt bzw. nach vereinbartem Zahlungsziel ohne jeden Abzug und spesenfrei zahlbar.
  • Die Rechnung wird in der Regel nach erfolgter Leistung gelegt, kann aber je nach Vereinbarung auch vor Leistungsbeginn gestellt werden. Eine Ausnahme bildet das eLearning. Hier muss die Rechnung vor Leistungsbeginn beglichen werden.
  • Bei Zahlungsverzug werden Verzugszinsen verrechnet. Mahnkosten gehen zu Lasten des Auftraggebers.

 

5. Haftungsausschluss

Bei Ausfall eines Trainings wegen Nichterreichens der Mindestteilnehmerzahl, Krankheit des Trainers, höherer Gewalt oder sonstiger unvorhergesehener Ereignisse bestehen keinerlei Ansprüche auf die Durchführung des Trainings, Erstattung angefallener Kosten oder Ersatz von Arbeitsausfall. Eine Haftung für Schäden, auch mittelbare Schäden, insbesondere entgangener Gewinn oder Schäden Dritter, ist ausgeschlossen. Darüber hinaus haftet SparxSystems für Schäden, die SparxSystems zu vertreten hat, nur insoweit, als ihr Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit zur Last fällt.

 

6. Urheberrecht/Vertraulichkeit

Die Trainingsunterlagen oder Teile daraus dürfen ohne Genehmigung von SparxSystems weder vervielfältigt, noch nachgedruckt, übersetzt oder an Dritte weitergegeben werden. Ebenso sind Ton-, Bild- oder Filmmitschnitte jeglicher Form ausdrücklich untersagt. Der Teilnehmer verpflichtet sich, den Urheberrechtsschutz und die Vertraulichkeitsvereinbarung laut Gesamtvertrag der im Training verwendeten Software zu beachten und keine unerlaubten Kopien anzufertigen.

 

7. Schlussbestimmungen

Diese AGB bleiben auch bei rechtlicher Unwirksamkeit einzelner Bestimmungen in ihren übrigen Teilen wirksam. Gleiches gilt für den Fall der Unvollständigkeit. Jede von den AGB abweichende oder ergänzende Vereinbarung bedarf der Schriftform. Gerichtsstand ist Wien.

 

Hier finden Sie unsere Datenschutzerklärung.

 

[1] Die in diesen AGB verwendeten Personenbezeichnungen beziehen sich immer gleichermaßen auf weibliche und männliche Personen. Auf eine Doppelnennung und gegenderte Bezeichnungen wird zugunsten einer besseren Lesbarkeit verzichtet.