Einfache und komplizierte Reports aus Modellen generieren
Beschreibung
Modelle helfen Ihnen dabei, Informationen durch Modell-Elemente und unterschiedliche Beziehungen in einen Kontext zu bringen, um aus den enthaltenen Daten die für uns wichtige Information zu erhalten.
Mit Enterprise Architect haben Sie jederzeit Zugriff auf die im Modell enthaltenen Daten und Informationen. Manchmal ist es aber notwendig diese Daten und Informationen in eine bestimmte Form zu bringen und ablegen zu können, zum Beispiel als Dokument.
Um den Einstieg in das Tool Enterprise Architect zu erleichtern, wird dieses Training im Blended Learning Format angeboten:
- eLearning: Die Grundlagen können zeit- und ortsunabhängig über unsere Lernplattform im Selbststudium absolviert werden – so haben alle Teilnehmer dieselben Vorkenntnisse. Die Inhalte umfassen derzeit ca. 6 Stunden und sind hier zusammengefasst.
- Live-Training: Anschließend folgt das 2-tägige moderierte Online-Training jeweils von 09.00-16.00 Uhr.
Zielsetzung
Nach dem Kurs kennen Sie alle Möglichkeiten, aus dem Modell ein Dokument zu generieren, eigene Templates zu erstellen und diese anzupassen. Sie wissen, wie Sie die Templates in unterschiedlichen Speichern so verteilen, dass eine einfache Wiederverwendung möglich wird.
Themen
Das Basis-Training behandelt folgende Themen:
- Grundlegende Ansätze zum Generieren von Dokumenten im EA
- Der RTF Template-Mechanismus
- Der Sektions-Baum im RTF Template
- Dokument Options zum einfachen Filtern von Modell-Inhalten
- Styles konfigurieren
- Listen-Definition
- Weitere Arten von Templates
- Fragment Templates
- Style Templates
- Cover Page Templates
- Table of Content Template
- Verwendung von Fragment-Templates
- als einfache RTF-Templates
- als Template Selector
- als SQL Templates
- Grundlagen des EA Datenmodells
- als Script Templates
- Grundlagen des EA API
- Komplexere Anwendungsbeispiele
- Verteilen von RTF-Templates
- Export/Import
- Einbettung in MDG-Technologien
Weitere Termine
- 26.11.2025 – 27.11.2025 (Vortragssprache: Deutsch)
- 18.03.2026 – 19.03.2026 (Vortragssprache: Englisch)
- 23.06.2026 – 24.06.2026 (Vortragssprache: Deutsch)
